Bei der Verwaltungsgemeinschaft Mering ist ab 01.01.2024 die Geschäftsstellenleitung (m/w/d) in Vollzeit mit 39 bzw. 40 Wochenstunden neu zu besetzen.
Aufgabenprofil:
- Lenkung, Koordination und Überwachung der Verwaltungstätigkeit in den Abteilungen
- Disziplinarische Führung der Abteilungsleitungen
- Leitung und Organisation des Geschäftsbetriebs
- Organisation und beratende Teilnahme an den Sitzungen der Kommunalgremien
- Zentrale Koordination des Beschlussvollzugs
- Vollzugsüberwachung
- Teilnahme an Bürgerversammlungen
- Mitwirkung bei örtlichen und überörtlichen Prüfungen (Finanzverwaltung)
- Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin
- Funktion des Datenschutzkoordinators
- Verbindung zu anderen juristischen Personen (z.B. kommunale Spitzenverbände)
- Qualifizierte und fachliche Unterstützung des ersten Bürgermeisters / Gemeinschaftsvorsitzenden
Anforderungsprofil:
- Dipl.-Verwaltungswirt (FH) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (ehem. gehobener nicht technischer Verwaltungsdienst) mit Schwerpunkt öffentliche Verwaltung oder Abschluss des Beschäftigtenlehrganges BL II oder eine höherwertige oder gleichwertige Qualifikation
- fundierte Rechts- und Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere Kommunalrecht
- Kenntnisse im Beamten-, Tarif-, Versorgungs- und Besoldungsrecht, Reisekostengesetze
- hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz und Erfahrung im Personalmanagement
- souveräne Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- ausgeprägte Dienstleitungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft
- Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität
- umfassende EDV-Kenntnisse (WORD, Excel) und Kenntnisse in ALLRIS wünschenswert
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Das bieten wir Ihnen:
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Bayerische Zusatzversorgungskasse und vwL
- eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung sowie eine Jahressonderzahlung nach TVöD
- umfangreiche Gleitzeitmöglichkeiten in Abstimmung mit dem Team
- Homeoffice nach Absprache möglich
- 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an folgende Kontaktdaten bis spätestens 16. Oktober 2023:
Post: Verwaltungsgemeinschaft Mering, Julia Waldhauer, Kirchplatz 4, 86415 Mering
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 08233/3801-19
Bild: © Eisenhans / Fotolia