Aufnahme der Flüchtenden

Der Landkreis bereitet sich aktuell auf die Aufnahme Flüchtender vor. Ab Montag, 28. Februar 2022, steht Betroffenen die Ausländerbehörde im Landratsamt unter den Telefonnummern 08251 92-257 und -216 zur Verfügung.

 Weiterführende Informationen

Markt Mering
Einwohnermeldeamt
 08233 3801-34/-35,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Losinger, Sachgebietsleitung Ausländer- und Personenstandswesen, Landratsamt Aichach-Friedberg
 08251 92-216,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Katholisches Pfarramt St. Michael
 08233 74250,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christine Walch, Flüchtlings- und Integrationsberatung, Caritasverband Diözese Augsburg e. V.,
Papst-Johannes-Haus, Meringerzeller Str. 2
 0171 8355568,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Maureen Lermer, Asylkoordinatorin der Gemeinde Mering
Bgm.-Wohlgeschaffen-Str. 10
 0171 1851590

Jutta Aichmüller, Familienstützpunkt Süd
Nelkenstr. 18, 86438 Kissing
 08233 795177,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meringer Tafel und Kleiderladen Mering, Ingrid Engstle
Zettlerstr. 36
 08233 92985

Bei einem Netzwerktreffen erhielten die ukrainischen Flüchtlinge wichtige Informationen

Die Gemeinde Mering verschenkte Teddybären mit der Aufschrift „Ich bin aus Mering“ an die Kinder. Das Interesse an Deutschkursen und an kostenlosen Sportstunden war groß.

Zu einem Netzwerktreffen unter dem Motto „Information und Begegnung“ hatte die Gemeinde Mering die Gastfamilien mit ukrainischen Flüchtlingen und die Hilfsorganisationen oder Ansprechpartner aus Ämtern eingeladen. Für eine Spieleecke, die Getränkeausgabe, Kaffee und eine riesige Auswahl an Kuchen, die Tischdekoration mit Servietten in den Farben der Ukraine und gelben Gerbera mit blauen Bändern um die Vasen sorgte der katholische Frauenbund. Während die Kinder Spiele ausprobieren oder sich Geschenke aussuchen konnten, erkundigten sich ihre Mütter nach Deutschkursen, Sportstunden oder anderen Angeboten in der Marktgemeinde.

Wohnraumbörse für private Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen

Mittlerweile leben rund 1.100 Geflüchtete aus der Ukraine in unserem Landkreis. Ein Teil ist in vom Landratsamt angemieteten Unterkünften untergebracht, der deutlich größere Teil wohnt jedoch in privaten Unterkünften, teils als Gast, teils als Mieter. Viele Menschen haben sich auch beim Landratsamt gemeldet, da sie privaten Wohnraum zur Verfügung stellen wollen.

Übersicht der Hilfsangebote

Eine Handreichung für Ehrenamtliche, kostenlose SIM-Karten & Handyverträge als auch eine Information darüber wie mit Kindern über diese schlimmen Nachrichten gesprochen werden kann, finden Sie in diesem Artikel

Pressemitteilung Landratsamt Aichach-Friedberg

Pressemitteilung des Landratsamt Aichach-Friedberg vom 16.03.2022 zum Thema Wohnungseinrichtungen und Sachspenden für die Flüchtlinge über den Verschenkmarkt

Mering hilft der Ukraine

Es haben sich bereits viele zuvorkommende Meringer Bürger gemeldet, um die betroffenen Hilfsbedürftigen aus der Ukraine in der aktuellen dramatischen Situation tatkräftig zu unterstützen. Auch der Markt Mering schließt sich den Bemühungen in Deutschland und dem Landkreis Aichach-Friedberg an, wie Bürgermeister Florian A. Mayer berichtet. Nach mehreren Koordinierungsbesprechungen gibt der Meringer Bürgermeister bekannt, wie man neben den zentralen Anlaufstellen auch vor Ort helfen kann.