3543/4 10 | Mein Mering | März 2025 3543 Neubaugebiet im Eingangsbereich von Mering 3543/2 Für den Umzug des Edeka Marktes hat Bürgermeister Florian A. Mayer nun alle Grundstücksoptionsverträge mit den Eigentümern notariell beurkundet 3411 3410 3366 3367 3368 3506/2 3369 3542/2 3542/5 2940/6 2991/1 3542/4 3542 3506 WA = Allgemeine Wohngebiete SO = Sonstige Sondergebiete, MU = Urbane Gebiete Einzelhandel 6/2 4 5 3 3372 5 , 0 3 , 0 3 ,0 3 ,0 MU 1 3373 5 ,0 3 , 0 3540 3374 1/3 3,0 3 ,0 6 ,0 3 ,0 3 ,0 3 ,0 3409 3408 3406 3405 3400 3399 3397 5 , 0 3 , 0 3398 MU 2 3393 3 , 0 6 , 0 3 , 0 MU 2 3385 3 , 0 9 , 0 3 , 0 3384 3381 3379 2 , 5 4 , 0 3 , 0 3 , 0 9 , 0 3 , 0 3501 3501/2 3 , 0 3500 3500/2 3499/3 3500/3 0 , 3 3 , 0 9 ,0 3,0 WA 3502 3 , 0 6 , 0 3 , 0 WA 3 , 0 3 , 0 SO 1 3516 3513 3512 390 3543/1 3543/3 3 , 0 7 1 3 , 5 3 , 0 3 , 0 3 , 0 3 , 0 3506/1 3 , 0 3504 WA 3 , 0 3503 3503/2 3 , 0 3 , 0 3 , 0 3 , 5 3 , 0 3 , 0 3 , 0 3 5 4 6 / 4 K i s s i n g e r S t r a ß e 3543/4 3 1 3543 3543/2 1 1 7 S t . F r a n z i s k u s 3507 9 3506 3506/2 S II a 9 3542/2 3542/5 5 6/2 4 5 3 7,0 3510 3509/4 54b /2 54a /3 3508 3508/1 a 1 1 3 3542/4 3542 3540/1 3540/2 3540 4 P III F III 2 P III 3540/4 3546/3 52 280 55a 279/1 57 3538/2 3538/3 3538 Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung 2023 3375/1 3375 4 4 1 2 9 8 8/6 3540/1 3540/2 2987/2 4 2 2943 2986/1 2941/2 7 3 9 3 2941/1 2941/3 2942 2943/2 2941 3 3 2943/12 2943/4 3546/3 50 2940 73 3 8 a 2939/1 2940/4 2940/3 2940/7 2939/2 4 N r. 2 s H 2 2 6 2 2936/2 4 8 3 0 2 9 3 9/3 b 2939/4 3 8 2939 S c h l o ß m ü h l s t r a ß e 1 3 2937 2936 3 2 /5 8 2 0 3 /4 1 9 2934/2 1 / 4 / 1 / 2 0 2936/3 2935 1 5 a 1 7 2934 2934/3 2932 3540/4 2 8 2933/2 9 2 2 6 2931/5 280 2932/2 100 m 2 4 2931/2 MU 2 3377 66 2 , 6 Augsburger Straße MU 3 3,0 5,0 3517 IF 0 , 3 3,0 9,0 3,8 3518/12 1 8/1 1 5 3 0 8/1 1 5 3 8/9 1 5 3 8/8 1 5 3 8/7 1 5 3 8/6 1 5 3 8/5 1 5 3 8/4 1 5 3 8/3 1 5 3 16j 16i 16h 16g 16f 16e 16d 16c 16b 16a 16 3518 14 7 6 1 8 1 / 9 1 / 5 1 / 2 / 1 2 / 0 /22 /23 /24 /13 3518/1 3518/2 3520/2 3521/1 1/101 /9 /10 F I IF IF 3522/11 /12 S III S III 6c 3522/14 54 3509 3508/2 1c 1b 3508/3 3509/1 3520/3 3519 15 14 3520 13 3521 12 10 8 3522/3 3522/6 Glückstraße 11 6a /13 S III S III 3522/4 6 P I 3522/15 3,0 6b 3522/8 4 3,0 57,5 0 2/1 3 5 3 59 3532 2 0,8 3 3538/4 7 1 3522/1 3 5 3 2/2 5 1 2931 2930 S I 3 1 a 1 1 b 5 1 a 5 1 2931/4 F a 3 1 1 0 3523 3524 8 2/7 2 5 3 9 3522 3524/2 5 H s N r . 8 a 3527 3531/3 3 3529/2 3a 3529 1 3529/1 3528/2 3528/1 3b 3532/9 Am Eingangstor nördlich der Augsburger Straße soll ein großes Neubaugebiet entstehen. Neben Flächen für kommunalen Bedarf soll ein Edeka sowie einige Bauplätze entstehen. 3538/3 Neben einem Edeka-Neubau (SO 1) soll auch das Bestandsgelände des bisherigen Marktes (SO 2) im Zuge einer Bestands- überplanung künftig weiter gewerblich als 3538/2 Ergänzung zum Vollsortimenter gesichert werden. Neben einer großen Rückhalte- flächefürgemeindlichenBedarf(MU1) sowie Wohnbauflächen für die Eigen tümer und zum freien Verkauf (WA und MU 2) entsteht noch eine weitere Fläche, die entweder für ein größeres Wohn- und Geschäftshaus oder für eine Rettungszen- trale für Rotes Kreuz und Wasserwacht (MU 3) genutzt werden kann. 279/1 Um das Baugebiet umsetzen zu können, wurden nun die Fachbehörden beteiligt und ein wasserrechtliches Verfahren zur Verlegung des „Franziskbächl“ eingeleitet. ZielistesdenGrabenweitgehendoffen zu halten. Grundsätzliche Bedenken ge- gen den Standort des Baugebiets besteht seitens der Fachbehörden bei entspre- chender Bauweise nicht. Im Zuge des Hochwassers im Juni war das Gelände nicht überschwemmt. Das Wasserwirt- schaftsamtempfiehltjedochzumindest bei Flachdächern Gründächer vorzuschrei- ben. Dem entsprach der Marktgemeinde- rat im Zug der ersten Auslegung mehr- heitlich. Im Zuge des Bauleitverfahrens soll auch eine Fläche für eine Heizzentrale für das neue Baugebiet und eine vernünftige Zu- fahrt zu den landwirtschaftlichen Flächen vorgesehen werden. Für die Zukunft soll über derzeit noch privat zurückgehaltene GrünflächeneineRadwegeverbindungvon der Rabusmühle ins Zentrum vorgesehen werden. Auch eine Querung an der Augs- burger Straße, eine entsprechend Orts- randeingrünung sowie ein Vorplatz für die Kirche Sankt Franziskus sind Teil der Quar- tiersplanung. Alles in allem ein zukunftsfä- higes Quartier am Meringer Eingangstor. Zahlen | Daten | Fakten 13.259 m2 65.535m2 6.945 m2 Gesamtfläche Edeka (SO 1): Wohnen (WA und MU 2): Gemeindebdarfsfläche (MU 1): Rettungswache 2.276 m2 (MU 3): ÖffentlicheErschließungsund Grünflächensowieprivate Grünflächen: Bestandsüberplanung: 13.446m2 21.678 m2 7.932 m2